Wussten Sie schon… über Bienen
- …dass Honig lebende Enzyme wie Invertase, Glukoseoxidase und Diastase enthält?
 
- …dass sich in einem Bienenstock je nach Saison zwischen 10.000 und 80.000 Bienen befinden?
 
- …dass Honig Antioxidantien enthält, die sich positiv auf die Gehirnfunktion auswirken können?
 
- …dass Honig kein Verfallsdatum hat und bei richtiger Lagerung jahrzehntelang haltbar bleibt?
 
- …dass Honig allein nicht alle lebenswichtigen Nährstoffe enthält und daher kein vollständiges Lebensmittel ist?
 
- …dass Honig in einigen afrikanischen Regionen geholfen hat, Hungerzeiten zu überstehen?
 
- …dass ein Teelöffel Honig etwa 64 kcal liefert, aber nicht ausreicht, um den menschlichen Bedarf vollständig zu decken?
 
- …dass Propolis eines der stärksten natürlichen Antibiotika mit antibakterieller Wirkung ist?
 
- …dass man für 1 Gramm Bienengift etwa 10.000 Stiche benötigt?
 
- …dass Honig zu den ersten Tauschgütern der Menschheitsgeschichte gehörte?
 
- …dass Bienen über 3 Millionen Blüten besuchen müssen, um 1 kg Honig zu produzieren?
 
- …dass antike lydische Münzen eine Biene zeigten – eines der frühesten Naturmotive auf Münzen?
 
- …dass Honig direkt mit Waben verzehrt werden kann, die aus Wachs und Honig bestehen?
 
- …dass Honig zwar sehr gesund ist, aber nicht das „gesündeste Lebensmittel der Welt“?
 
- …dass Blütenpollen über 1.500 Farben und Nuancen haben können – je nach Pflanzenart?
 
- …dass Bienen mit einer Geschwindigkeit von 20–30 km/h fliegen und bei Gefahr bis zu 40 km/h erreichen können?
 
- …dass der britische Königshof rumänischen Honig als Geschenk erhielt und lobte?
 
- …dass eine Biene ihre Flügel über 11.000 Mal pro Minute schlägt (etwa 200 Mal pro Sekunde)?
 
- …dass Honig in einigen Kulturen zur Einbalsamierung verwendet wurde – dank seiner konservierenden Eigenschaften?
 
- …dass Bienen das einzige Insekt sind, das Nahrung für den Menschen produziert?
 
- …dass der Name „Medovník“ mit der Tradition verbunden ist, nach der frisch verheiratete Paare Honig und Met zur Fruchtbarkeit konsumierten?
 
- …dass eine Königin täglich bis zu 2.000 Eier legen kann – das entspricht ihrem Körpergewicht?
 
- …dass sich die Königin nur einmal paart – mit mehr als 10 Drohnen während des Hochzeitsflugs?
 
- …dass Himbeerhonig besonders mild ist, aber nicht wissenschaftlich als „bester für Frauen“ bestätigt wurde?
 
- …dass Bienen für 1 kg Honig bis zu 280.000 km zurücklegen – das entspricht etwa 7 Erdumrundungen?
 
- …dass ein Bienenvolk bis zu 50.000 Mal ausfliegen muss, um 0,5 kg Honig zu sammeln?
 
- …dass etwa 12 Bienen ihr ganzes Leben arbeiten, um einen Teelöffel Honig zu erzeugen? Eine einzelne Biene produziert etwa 0,8 g Honig.
 
Eine Arbeiterbiene lebt im Sommer etwa 5–6 Wochen, besucht Tausende von Blüten und produziert nur etwa 1/12 eines Teelöffels Honig – das ist ihre gesamte Lebensleistung.