Meine Auswahl
0 Positionen
Was ist das? »
Ihr Warenkorb:
0 für 0 EUR
| Anmeldung »
Wählen Sie die Kategorie aus
Startseite > Wie man mit der Imkerei beginnt

Wie man mit der Imkerei beginnt

Imkerei ist ein bereicherndes Hobby, das den Kontakt zur Natur fördert, Einblicke in das Leben von Pflanzen und Tieren bietet und zugleich nützliche Bienenprodukte liefert.

Bevor Sie beginnen, überlegen Sie sich, was Sie von der Imkerei erwarten. Wählen Sie einen geeigneten Standort und suchen Sie idealerweise den Kontakt zu einem erfahrenen Imker in Ihrer Nähe – er kann Ihnen praktische Tipps geben und vielleicht auch einen Ableger oder ein Volk anbieten.

Standort

Ein guter Standort ist entscheidend. Die Fluglöcher sollten nach Süden, Südosten oder Osten zeigen. Der Standort darf Nachbarn oder Passanten nicht stören, sollte windgeschützt und nicht in Frostlagen liegen. Ein Wasserquelle im Flugradius ist von Vorteil.

Was Sie brauchen – Imkerausrüstung

  1. Beuten mit Rähmchen
  2. Imkerwerkzeug (Stockmeißel, Smoker, Schutzkleidung)
  3. Theoretisches Wissen über Bienenhaltung
  4. Registrierung der Bienenhaltung und idealerweise Mitgliedschaft im Imkerverein
  5. Ein Ableger oder ein Bienenvolk

Ableger, Bienenvölker, Schwärme

Die Bienenhaltung beginnt mit einem Ableger, Volk oder Schwarm aus zuverlässiger Quelle. Um Krankheiten zu vermeiden, empfiehlt sich ein regionaler Züchter. Die Umsiedlung muss gemeldet und durch ein Gesundheitszeugnis der Veterinärbehörde bestätigt werden.

Imkerbedarf

  • Imkerhut und Handschuhe
  • Stockmeißel, Besen, Smoker
  • Honigschleuder, Entdeckelungsgabel, Siebe, Honigbehälter
  • Schwefelstreifen zur Desinfektion
  • Futtereinrichtungen (falls nicht in der Beute integriert)

Theoretisches Wissen

Wissen kann man aus Büchern, dem Internet oder von Imkern beziehen. Lernen Sie die Lebensweise des Bienenvolks, die Arbeitsweise im Stock und die Zuchtmethoden kennen. Suchen Sie einen Imker in Ihrer Nähe – er hilft gern und bietet praktische Erfahrung, wenn Sie mithelfen oder zuschauen.

Imkerverein

Der Imkerverein vereint die meisten Bienenhalter in der Region. Er gibt Fachzeitschriften heraus und unterstützt Mitglieder vor Ort. Die Bienenhaltung muss gemäß Gesetz registriert werden – die zentrale Datenbank vergibt eine Betriebsnummer und eine Standortnummer.

Imker sprechen sich traditionell mit

Honigetiketten výrábíme Etikety na med a vánoční přání
|Copyright © 2019 Etiketten für Honig