Wir empfehlen die Verwendung von Honig als natürliches Heilmittel. Honig enthält unter anderem Enzyme aus den Rachendrüsen der Bienen und ist daher gesünder als herkömmlicher Zucker. Im Gegensatz zu Zucker liefert Honig auch Vitamine und Mineralstoffe.
Waldhonig enthält ätherische Öle und eignet sich besonders bei Atemwegserkrankungen. Blütenhonige enthalten geringe Mengen an Pollen und werden daher für Pollenallergiker empfohlen. Studien zeigen, dass der Körper durch regelmäßigen Verzehr kleiner Mengen Abwehrstoffe gegen Allergien bildet. Ideal ist Blütenhonig aus der Region, in der man lebt.
Honig unterstützt die gesunde Entwicklung von Kindern und ist auch für Schwangere geeignet. Er stärkt die natürliche Abwehr, fördert die Durchblutung und das Nervensystem.
Honig hat einen leicht sauren pH-Wert zwischen 3,5 und 4. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eignet er sich zur Wundbehandlung und fördert die Heilung.