Apitherapie bezeichnet die Behandlung von Menschen mit Hilfe von Bienen und deren Produkten – gezielt oder präventiv.
Apitherapie kann eine sehr wirksame und kostengünstige natürliche Heilmethode sein. Zu den verwendeten Bienenprodukten gehören: Honig, Pollen, Bienengift, Gelée Royale, Propolis und Wachs. Sie wird sowohl von der breiten Öffentlichkeit als auch in der praktischen Medizin anerkannt. Vermutlich handelt es sich um eine der ältesten Heilmethoden – bereits im alten Ägypten wurden die heilenden Eigenschaften von Bienenprodukten geschätzt. Archäologische Funde belegen die Verehrung der Bienen.
Grundsätzlich ist alles, was Bienen produzieren, für die menschliche Gesundheit förderlich:
Oft nutzen wir Apitherapie unbewusst – etwa wenn wir Honig essen oder ihn in den Tee geben. So gelangen die heilenden Wirkstoffe in den Körper.